1. Mannschaft

Trainer

Pascal Dahlmann

Co-Trainer

Christopher Poggemeier

Trainingszeiten

Dienstags
19:00 – 20:30 Uhr
Ort
Kunstrasen Stadion

Freitags
19:00 – 20:30 Uhr
Ort
Kunstrasen Stadion

News & Beiträge

Wir sind alle Obernbecker Jungs

(NW, Wolfgang Döbber): Der Song des Tages kam aus Obernbeck, es war ein Hit aus den Kehlen von Erfolgsfußballern: „Wir sind alle Obernbecker Jungs“ sangen die Spieler des SV Löhne-Obernbeck unentwegt nach dem hochverdienten 3:0 (2:0)-Erfolg gegen den Tabellenzweiten FC Herford, der die vorzeitige Meisterschaft und sofortige Rückkehr in die Fußball-A-Liga bedeutete. Ungeschlagen mit 25 Siegen aus 27 Spielen stellte der SVLO einen neuen Vereinsrekord auf und ist mit elf Punkten Vorsprung drei Runden vor Saisonende ein würdiger und souveräner Meister.

Nach nur einjährigem Gastspiel in der B-Liga wurde der „Betriebsunfall“ souveräner als gedacht repariert. Trainer Markus Drawert, der noch im Spielerkreis eine üppige Bierdusche verpasst bekam, hatte lobende Worte für den Moment parat: „Ganz ehrlich, ich hätte im Sommer 2015 nach einer schwierigen Vorbereitung nicht gedacht, dass das so toll laufen wird. Aber wir haben uns zusammengeschweißt, es passte im Lauf der Zeit immer mehr, am Ende vieles. Das war heute ein würdiges Meisterstück.“ Sekunden später gab Torjäger Philipp Krüger, der noch auf 40 Tore kommen kann, den musikalischen Einpeitscher und Stimmungsmacher, alles beobachtet von den SVLO-Fans und ihren Spielerfrauen und Freundinnen. Zuvor hatte Neuzugang Nikolas Neddermann auf eine tolle Saison zurückgeblickt: „Das war im Sommer schon ein Schritt ins Ungewisse, aber der sehr gute Zusammenhalt der Mannschaft war sofort spürbar und echt. Davon konnte sich jeder spätestens bei der 90-Jahr-Feier einen Eindruck verschaffen.“ Das 3:0 gegen die Herforder, die nach der Partie fair und sportlich zum Aufstieg gratulierten, zeigte abermals die Klasse des SVLO, ein Spiel an sich zu reißen und es dann zu kontrollieren. Stark, wie Chris-Philip Job hinten alles wegräumte, Antreiber Henrik Wegener steigerte sich zusehends, und auch der eingewechselte Asiel Sarmie war mit guten Pässen Impulsgeber beim Spitzenreiter.

Die neuen Aufstiegstrikots, die dann nach Abpfiff flugs geholt wurden, dürften auch Marcel Ayub gefallen haben: Der derzeit noch für TuRa Löhne II spielende Außenstürmer wechselt zur neuen Saison zum Aufsteiger SVLO.

Hier geht es zum ganzen Artikel

MEISTER 2016

Mit 3:0 hat der SVLO gegen den Tabellenzweiten FC Herford gewonnen und damit den sofortigen Wiederaufstieg geschafft. Glückwunsch an die Mannschaft und das gesamte Trainer- und Betreuerteam…ihr habt heute eine grandiose Saison gekrönt!

Mühsamer Auswärtserfolg

Schon in der ersten Minute ging der SVLO in Holsen durch Philipp Krüger mit 1:0 in Führung. Wer jetzt aber dachte, das Spiel wird ein Selbstläufer, der wurde enttäuscht. Beste Chancen wurden rausgespielt und fahrlässig vergeben. Lediglich Massud Sarmie traf per Elfmeter noch zum 2:0 – gleichzeitig der Endstand. Der Sieg ist sicher zwei bis drei Tore zu niedrig ausgefallen.

Jetzt kommt es am kommenden Sonntag, den 08.Mai 2016, zum großen Showdown im Werretalstadion. SVLO gegen FC Herford – Tabellenführer gegen Tabellenzweiten. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Mit einem Sieg wäre der Drawert- Elf die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen und der direkte Wiederaufstieg geschafft. Auf geht es Jungs!!!

Erste mit 100.Saisontor

Souveräner Sieg in Bonneberg

Trainer Markus Drawert profitierte in diesem Spiel vom breiten Kader seines Teams. Ohne ihren Torjäger Philipp Krüger, Basti Richter, Nico Neddermann, Danny Hillmer und auch erst mit Eugen Holm auf der Bank gingen die Blau-Weißen in das Spiel beim TuS Bonneberg. Und die Jungs machten ihre Sache auf dem holprigen Rasenplatz bei böigen Bedingungen absolut souverän. Mit 3:0 durch Igor Hopp, Dirk Kutschke und Eugen Holm fuhr der SVLO den nächsten Dreier ein. Besonders erwähnenswert ist der Treffer von Eugen, der das hundertste Meisterschaftstor erzielt hat. Die Jungs wissen also wo das Tor steht;)…

Jetzt warten zwei interessante Spiele auf den SVLO. Am kommenden Sonntag kommt der Tabellendritte Tura Löhne zum Derby ins Werretalstadion. Anstoß ist um 15.00 Uhr. Eine Woche später geht es für die Drawert-Elf zum Tabellenvierten Herringhausen.

Weiterer Heimsieg

Im wohl letzten Heimspiel dieser Saison auf Asche hat unsere 1.Mannschaft das junge Team aus Elverdissen hochverdient mit 3:1 geschlagen. Die Gäste waren zwar läuferisch stark, doch hatten sie in der gesamten Spielzeit bis auf einen Freistoß, der zum 1:1-Ausgleich führte, keine weitere Torchance. Die Treffer für den SVLO erzielten Philipp Krüger, Eugen Holm und Basti Richter mit einem Traumtor aus der Distanz. Am Sonntag geht es weiter gegen die SG Schweicheln. Anstoß ist um 15.00 Uhr auf Kunstrasen.

Sieg des Willens

Gegen einen der stärksten Gegner der letzten Monate hat der SVLO mit 2:1 gewonnen. Ein absoluter Sieg des Willens und der Moral unserer Jungs! Die Treffer gegen Exter erzielten Dirk Kutschke und Viktor Wiebe! Damit bleibt die Drawert-Elf weiterhin ungeschlagen. Das nächste Spiel ist am kommenden Donnerstag gegen TV Elverdissen. Durch den Heimrechttausch findet das Spiel am Brückenhaus statt. Anstoß ist um 19.30 Uhr.

Wichtige Woche vor der Brust

Konnte man gestern einen guten Start mit dem Sieg gegen Dreyen gegen eine der schwächeren Mannschaften in der Liga hinlegen, so hat unsere 1.Mannschaft in dieser Woche zwei richtig schwere Spiele vor der Brust.

Am Donnerstag steht das Nachholspiel beim TV Elverdissen an, die zumindest noch realistische Chancen auf den Relegationsplatz haben und vor der Winterpause beim Tabellenzweiten FC Herford gewannen. Anstoß soll um 19.30 Uhr auf dem alten Sportplatz, Elverdisser Str. sein. Ob wirklich auf Rasen gespielt werden kann, wird sich noch zeigen.

Am Sonntag geht es dann zum Derby gegen den VfL Mennighüffen. Derbys sind immer etwas besonderes und die Mennighüffer Reserve hat in diesem Spiel nichts zu verlieren und kann befreit aufspielen. Anstoß hier ist um 13.00 Uhr im Sparkassen-Sportpark.

Sieg gegen Lage

Unsere Erste hat gegen SuS Lage mit 2:1 durch Treffer von Philipp Krüger und Pierre Meier gewonnen.

Ein Team, ein Ziel!

Eine Woche ist der neue Koordinationsboden im Aerofit alt und unsere Jungs haben ihn gleich mal getestet. Ein Team, ein Ziel – Wiederaufstieg 2016. Dafür werden unsere Jungs bis zum Ende alles geben und entsprechend in der Wintervorbereitung Gas geben!

SVLO überrascht

Erste unter den besten vier Teams

SVLO – SpVgg. Hiddenhausen 4:1
SVLO – VfL Holsen 2:1
SVLO – SC Vlotho 0:0
SVLO – Stift Quernheim 0:1 (Halbfinale)
SVLO – TuS Bruchmühlen 0:1 (Spiel um Platz 3)

Überragender Auftritt unserer Jungs bei den diesjährigen Hallenkreismeisterschaften. Am Ende steht ein starker vierter Platz. Vor allem der spielerische Auftritt war für einen B-Ligisten top. Philipp Krüger wurde als bester Torschütze ausgezeichnet. ‪#‎geileTruppe‬ ‪#‎geilerVerein‬ ‪#‎fantastisch‬