NEWS
Derbysieg dank starker Leistung
2:0-„Auswärtssieg“ unserer Ersten in Löhnes schönsten Stadion gegen den TSV Löhne 1989 e.V. , der damit erstmals in dieser Saison ohne eigenes Tor blieb. Unsere Obernbecker Jungs waren in der 1.Halbzeit top eingestellt. Bissig in den Zweikämpfen mit schnellem Umschaltspiel. Entsprechend fiel das 1:0 durch einen Freistoß von Ilja direkt ins Knick. In der zweiten Hälfte war das Spiel ausgeglichener und der TSV kam vor allem durch gefährliche Standards zu Chancen. Die Schlüsselszene dann in der 75.Minute als der SVLO einen Elfmeter durch Ilja sicher verwandelte und gleichzeitig der TSV sich mit einer gelb-roten Karte schwächte.
Insgesamt eines der besten Spiele unserer Obernbecker Jungs der letzten Wochen, vielleicht sogar Monate. Und endlich auch wieder zu Null. Umso schöner, wenn das bei einem Derbysieg klappt💙💙💙.
Unsere Genesungswünsche gehen an Süleyman Kaymak vom TSV, der nach einem Zweikampf verletzt am Boden liegen blieb und mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste☘
Harmonische Mitgliederversammlung
Obwohl keine Wahlen anstanden, fanden sich gut 60 Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag im Vereinsheim ein. Viele positive Dinge wurden berichtet. Zahlreiche Rückblicke auf unsere Blau-weiße Feier, den Storelights-Cup 2023, Ehrungen und weitere Veranstaltungen wurden gegeben. Auch der Ausblick mit der 75-Jahrfeier der Altliga, den Storelights-Cup 2024 im Gymnasium oder dem Weihnachtsbaumverkauf am 09.12. ist viel versprechend. Positiv ist auch die Mitgliederentwicklung. Wir haben wieder deutlich mehr als 400 Mitglieder, insbesondere der Jugend zu verdanken. Pünktlich schloss unser Vorsitzender Marc Ostermann die harmonische Versammlung, die im Anschluss noch lange weiterging💙💙💙☘
Enttäuschender Spieltag
Solch einen Spieltag gibt es Gott sei Dank nicht allzu oft. Sowohl unsere Erste (0:2 gegen SC Enger) als auch unsere Zweite (0:3 gegen Hiddenhausen) blieben ohne Tore und Punkte.
Quali erreicht
10:2 gegen Vfl Herford
5:0 gegen Hücker-Aschen
5:0 gegen TV Elverdissen
und letztendlich noch der finale 8:0- Derbysieg gegen den VfL Mennighüffen am gestrigen Samstag vor einer stattlichen Kulisse von über 150 Zuschauern in Löhnes schönsten Stadion. Respekt auch deshalb zu der Gesamtleistung, weil viele der Jungs aus dem Altjahrgang auch schon sonntags im Kader der Ersten stehen und Spielzeit bekommen. Jetzt freuen wir uns erst einmal über den Platz an der Sonne und den Start in die Kreisliga, um uns mit den stärksten Teams messen zu können.
Heimspieltag
Weiter geht es im Anschluss mit unserer Ersten gegen SC Enger. Zu Hause kann unser Team alle schlagen. Enger ist punktgleich mit unserem Team. Der Gewinner des Spiels wird weiter in Kontakt zum Spitzentrio der Liga bleiben können.
Und wer am Samstag nichts vorhat, kann sich um 18.00 Uhr das Derby unserer A-Jugend gegen den VfL Mennighüffen ansehen. Beide Mannschaften sind schon für die A-Liga qualifiziert. Aber Derbys möchte natürlich niemand verlieren.
Wechselhaftes Bild
Yeeees, und der nächste Dreier für unsere Zweite. In Schweicheln spielten unsere Jungs 50 Minuten in Unterzahl. Dazu noch dieses trostlose Wetter und als Gegner ein Team, das auch um den Klassenerhalt spielt und vom ehemaligen Obernbecker Jung (bis auf diese 90 Minuten ist er eigentlich immer noch einer von uns ;)) Eugen Holm als Kapitän angeführt wurde. Aber unsere Blauen sind aktuell auf der Sonnenseite – Wladi, Haji und Yannick ließen unsere Farben drei Mal jubeln. Damit stehen jetzt starke 18 Punkte und Platz 4 zu buche. Der Wahnsinn geht weiter 💙💙💙🔥☘✌
Unsere Erste hat das Spiel beim Bünder SV verschlafen. Schon nach einer Minute lag man zurück und mit 0:2 ging es in die Pause. Kurze Hoffnung kam durch den Anschlusstreffer von Max auf. Aber am Ende war Bünde heute besser und gewann mit 5:2. Mund abwischen, weiter geht’s.