E2-Jugend

2015

Trainer
Lennart Chwedoru
Mobil: 0151 72103784

Trainingszeiten

Montag & Donnerstag
17:00 bis 18:30 Uhr

Ort
Werretalstadion

News & Beiträge

E2 mit guten Hallenstart

E2 belegt den 2. Platz beim Hallenturnier in Bruchmühlen. Tolle Leistung ohne bisheriges Hallentraining.

Gruppenphase:
SVLO – Riemsloh 1:0
SVLO – Bruchmühlen 3:2

Halbfinale
SVLO – Gesmold 2:1 n. 7m

Finale
SVLO – Holsen 0:2

Wir freuen uns immer über neue Kinder, die den Weg zu uns finden. Weitere Informationen zu unserem Verein und Ansprechpartner unter www.svlo.de

E2 macht auf Kultur

   

Zum Saisonabschluss etwas Kultur für unsere E2. Das Team um Trainer Jens Deters besuchte das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund, ehe im heimischen Werretalstadion dann der Tag langsam ausgeklungen wurde…

E2 gewinnt Sparkassen-Cup

Unsere E2 hat den Sparkassen-Cup in der August-Griese-Halle am Samstag gewonnen.

E2 – SV Haddenhausen 1:0
E2 – SpVg. Hiddenhausen II 1:0
E2 – TuS Minderheide 8:0
E2 – Spvg. Hiddenhausen III 1:1

Bei den Stadtmeisterschaften war man leider nicht so erfolgreich. Sowohl dem VfL Mennighüffen (0:2) als auch dem FC Löhne Gohfeld (5:7) musste man sich geschlagen geben. Dennoch ein starkes Wochenende der Jungs. Daumen hoch!

E2 mit neuen Regenjacken

Neue Regenjacken für unsere E2. Und wie man sieht freut sich das Team über das neue Outfit. Wir bedanken uns bei der Fa. Wilhelm Meier aus Obernbeck für die Unterstützung!

E2 in neuem Outfit

Unsere „Styler“ der E2 bedanken sich bei der Fa. Buntwäsche aus Kirchlengern für ihr neues Outfit! Yes, das sieht großartig aus…und die Jungs scheinen ihren Spaß zu haben:)!!!

E2 macht Spaß

Am Anfang der Saison übernahmen wir eine relativ gemischte Truppe des Altjahrgangs 2004 und den nachrückenden 2005ern.

Die Teilnahme des Altjahrgangs war nicht immer rege gewesen. Der ein oder andere Spieler brach bei den von uns Trainern eingebrachten klaren Strukturen weg. Auch waren die Kinder die Intensität des Trainings nicht gewohnt.

Im Laufe der Saison wurde das Spiel allmählich strukturierter und ansehnlicher. Auch stießen neue Spieler zu unserem Kader, der von anfänglich 10 Spielern auf 19 Spieler anwuchs!

Um gezielter und den Anforderungen der Kinder gerechter trainieren zu können, haben wir im Laufe der Saison den Kader in zwei Gruppen aufgeteilt. Auf dem
Feld waren wir mal mehr, mal weniger erfolgreich. Wenn wir auch zeitweilig mal einen Schritt rückwärts machten, machten die Jungs aber auch wieder zwei oder
mehr Schritte vorwärts.

Eines unserer Highlights war sicherlich unser eigenes Turnier, der Reinert-Elektro-Estrich-Cup, am Tag der Deutschen Einheit. Hier stellten wir selber zwei
ähnlich starke Teams. Das eine spielte sich an diesem Tag so gut ein, dass die Jungs den ersten Platz nur aufgrund eines schlechteren Torverhältnisses
verfehlten. Das zweite Team landete erfreulich im Mittelfeld. An dieser Stelle auch noch einmal ein großes Dankeschön an die Eltern für die Unterstützung
bei diesem Unternehmen. Über den Tag hatten wir Bambinis, Minis und E-Junioren mit insgesamt 23 Teams zu Gast.

Als wir in die Halle wechselten, durften wir uns gleich an einen neuen Ball und Regeln gewöhnen. Der Verband hatte auf Futsal für die Halle umgestellt.
Wir haben in der Halle nun an mehr als einem halben Dutzend Turnieren teilgenommen. Zwar haben wir nicht oft gesiegt, aber stets ein immer schöner werdendes Spiel gezeigt. Die Fehler werden weniger. Und es möchte und soll ja auch jeder mal spielen, so steht immer eine veränderte Mannschaft auf dem Spielfeld. Wir sehen, das die Kinder mehr können, am ehesten stehen Sie sich noch selbst im Weg. Aber es kommt! Gegen stärkere und schon lange zusammen spielende Gegner verliert man z.b. nur durch einen unglücklichen Konter. Bei einem anderen Turnier läuft man zunächst dem Sieg hinterher, um im letzten Spiel eine der stärkeren Mannschaften sehr deutlich mit einem 3:0 zu
schlagen. Beim zuletzt gespielten Sparkassen-Cup kam eine veränderte Mannschaft zum Einsatz. Mit zwei Unentschieden haben wir zwar zwei Spiele bzw. vier Punkte verschenkt, aber die Kinder haben voller Stolz den Pokal für den 2.Platz gemeinsam in die Luft gestemmt.

Und dieses Bild steht auch stellvertretend für die Endwicklung und den Spaß, den wir mit den Kindern auf dem Weg in das Jahr 2015 erleben durften!

In diesem Sinne ein erfolgreiches 2015 für uns alle und Punkte für die Erste.

Eure Trainer